Kategorie: Presseinformation

Auf einen Blick: Kinder- und Jugendrehabilitation in Österreich

Viele Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) leiden länger als sechs Monate an gesundheitlichen Problemen. Laut ÖBIG-Studie (Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen) werden 2010 1.100 Kinder und Jugendliche nach schweren Unfällen oder auf Grund lebensbedrohender Krankheiten wie Krebs, orthopädischer, neurologischer, internistischer oder sonstiger Erkrankungen einen Rehabilitationsbedarf haben. Die Erfahrungen zeigen aber, dass nur ca. 10 Prozent der betroffenen Kinder an speziellen Reha-Programmen teilnehmen!

Datei Download

Beitrag Univ.-Doz. Dr. Christina Peters, Bereichsleitende Oberärztin, 1A Stammzelltransplantations-Einheit, St. Anna Kinderspital

„Stammzelltransplantation-Patienten haben zahlreiche belastende Behandlungen und lange Monate der Spitalsaufenthalte hinter sich. Die im St. Anna Kinderspital transplantierten Kinder und Jugendlichen werden in spezialisierte Reha-Einrichtungen nach Deutschland geschickt – für betroffene Familien ist die große Entfernung zum Wohnort oft ein unüberwindliches Hindernis!“, Univ.-Doz. Christina Peters.

Datei Download