Kategorie: Aktuelles/Termine

Rekordspenden bei 11. Golf Charity Turnier der Kinderreha

Rekordspenden bei 11. Golf Charity Turnier der Kinderreha

66.985 € kamen beim 11. Golf Charity Turnier im Golfclub Haugschlag zusammen!

Weiterlesen: Rekordspenden bei 11. Golf Charity Turnier der Kinderreha

Zu Beginn des Turniers wurde des verstorbenen Mitinitiators des Turniers Paul Ambrozy gedacht. Der langjährige Direktor der Wiener Städtischen Versicherung NÖ hatte durch seinen Einsatz wesentlich zur Erfolgsgeschichte der Förderverein Kinderreha Charity Golf Turniere beigetragen.

Beim diesjährigen Golfturnier traten 128 begeisterte Golferinnen und Golfer an. Neben den sportlichen Leistungen wurde auch der vor Kurzem erreichte, politische Erfolg des Fördervereins Kinderreha, die Freistellung der Eltern, die ihre Kinder auf Reha begleiten, gefeiert.

Unser Obmann Markus Wieser bedankt sich sehr herzlich bei allen Spieler: innen, Sponsoren und Unterstützer: innen!

Benefiz Stockschießen beim 2. August Progsch Gedenkturnier

Benefiz Stockschießen beim 2. August Progsch Gedenkturnier

Weiterlesen: Benefiz Stockschießen beim 2. August Progsch Gedenkturnier

Am 26. August 2023 hat die Familie Progsch zum zweiten Mal in Allersdorf ein Gedenkturnier zu Ehren des verstorbenen August Progsch Junior veranstaltet. Neun Mannschaften sind angetreten und hatten neben sportlicher Höchstleistung auch jede Menge Spaß!

Bereits seit vier Generationen ist die Familie Progsch dem Stocksport verschrieben. Eine Leidenschaft, die sie mit Förderverein Kinderreha Obmann Markus Wieser teilt, der seit mehr als vier Jahrzehnten begeisterter Stocksportler ist.

Und so freut sich Obmann Markus Wieser besonders, dass der Reinerlös des Benefiz-Turniers von 800 Euro heuer dem Förderverein Kinderreha zugutekommt! Die Spende wurde im Anschluss des Turniers von Frau Elfriede Progsch übergeben. Wir bedanken uns herzlich!

Was den sportlichen Ausgang des Turniers betrifft:  den urigen Wanderpokal hat heuer der ESV-Union Ertl gewonnen. Der zweite Platz ging an die Hausherren SG Landsteiner Allersdorf/ U.R. Randegg 1. Am dritten Platz landete der SG Umdasch Winklarn.

Kicken für den guten Zweck!

Kicken für den guten Zweck!

Weiterlesen: Kicken für den guten Zweck!

Fußball-Legenden sind Ende Juni am 48er Platz in Wien bei einem Fußballtennis Benefiz Turnier angetreten und haben gezeigt, was sie bei dieser besonderen Sportart auf kleinem Raum so draufhaben. Organisiert wurde die Veranstaltung von Alex und Agnes Pabst.

Der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung wurde an uns gespendet. Insgesamt kamen € 2.126,76 zusammen.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön!

Tolle Bilder – zu bewundern im Jahrbuch und auch zu kaufen!

Tolle Bilder – zu bewundern im Jahrbuch und auch zu kaufen!

Weiterlesen: Tolle Bilder – zu bewundern im Jahrbuch und auch zu kaufen!

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hochleithen so künstlerisch und so engagiert sind! Sie haben im Rahmen des Unterrichtes schöne Bilder gezeichnet – für den Förderverein Kinderreha.  Wir haben die Werke in unserem Jahrbuch verewigt. Und – Sie können gerne eines der Kunstwerke kaufen! Für 500 Euro als Spende für uns wechseln sie den Besitzer.  

Als Dankeschön für die engagierte Klasse haben wir die VS Hochleithen am 15.06.2023 besucht und die Kinder mit Eis, Stofftieren und weiteren Kleinigkeiten überrascht.

Großer Erfolg für die Kinderreha – Freistellung für Eltern, die ihre Kinder auf Kinderreha begleiten, beschlossen

Großer Erfolg für die Kinderreha – Freistellung für Eltern, die ihre Kinder auf Kinderreha begleiten, beschlossen

Weiterlesen: Großer Erfolg für die Kinderreha – Freistellung für Eltern, die ihre Kinder auf Kinderreha begleiten, beschlossen

Seit vielen Jahren hat der Förderverein Kinderreha dafür gekämpft und sich auch direkt an die zuständigen Minister für Arbeit und für Gesundheit gewandt: Eine Begleitung der Eltern beim Reha-Aufenthalt von Kindern und Jugendlichen darf nicht von finanziellen oder arbeitsrechtlichen Belangen abhängen.

Am 5. Juli 2023 hat der Nationalrat diese Verbesserung beschlossen! 

Markus Wieser, Obmann des Fördervereins Kinderreha, freut sich: „Das ist ein Meilenstein in der Kinderreha!  Die Begleitung der Eltern ist so wichtig für die Gesundung der Kinder. Mit dem nunmehrigen, einstimmigen Beschluss im Nationalrat ist jetzt der Rechtsanspruch für Eltern zur Begleitung der Kinder beim Reha-Aufenthalt sowie eine finanzielle Absicherung während dieses Zeitraums gegeben.“

Auch die Planbarkeit und Verteilung der Aufenthalte in den Reha-Einrichtungen für Kinder und Jugendliche über das ganze Jahr ist dadurch vereinfacht worden.

Künftig gilt für ein Elternteil oder – nach medizinischer Notwendigkeit – auch für beide Elternteile:

  • Rechtsanspruch auf Begleitung des Kindes bei der Rehabilitation bis zum 14. Lebensjahr
  • Eltern, die Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer sind, erhalten für maximal 4 Wochen einen finanziellen Ausgleich, der etwa in der Höhe des Arbeitslosengeldes liegt
Kinder helfen Kindern

Kinder helfen Kindern

Ein wirklich tolles Projekt haben die Schüler:innen der 1C des Gymnasiums Sacre Coeur Pressbaum gestartet, um unseren Förderverein Kinder- und Jugend Rehabilitation zu unterstützen.  

Weiterlesen: Kinder helfen Kindern

Die Kinder haben eine Woche lang ihre Pausen nicht mit Spielen verbracht, sondern mitgebrachte Speisen an ihre Mitschüler:innen des Sacre Coeurs verkauft.

Die Klassenvorständin der 1C, Nora Sümegi, konnte uns im Anschluss an die tolle Aktion den stolzen Betrag von 650,- übermitteln.  

Wir freuen uns sehr über dieses Engagement der Jugend und möchten uns hiermit nochmals ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken!

GEMEINSAM GUTES TUN!

GEMEINSAM GUTES TUN!

Das war das Motto von Otto Raimitz und seinem Team. Mit den neuen Wertgutscheinen, die in allen seinen „Spielen“ (Lokalen) einlösbar sind, wurde gemeinsam eine tolle Aktion ins Leben gerufen – in der Adventszeit wurde pro verkauften Wertgutschein € 1,00 für den Förderverein gesammelt. Gemeinsam konnte dadurch die stolze Summe von € 4.349,00 gesammelt werden, welche anschließend noch von Otto Raimitz auf € 5.000,00 aufgerundet wurde!

Weiterlesen