Kategorie: Aktivitäten

AKNÖ-Charity für Kinderreha

AKNÖ-Charity für Kinderreha

Ein großes Herz für Kinder bewiesen zahlreiche Gäste und MitarbeiterInnen der NÖ Arbeiterkammer bei der Weinverkostung zu Gunsten unserer Initiative-Kinderreha. Besonderer Dank gilt den 13 WinzerInnen, der Agrarmarkt Austria und der Firma Berger-Schinken, die für die Weinverkostung ihre Produkte kostenlos zur Verfügung stellten. Der gesamte Erlös von € 1.581,– wurde unserer Initiative-Kinderreha gespendet.

PRO-GE Plößlgassen-Flohmarkt

PRO-GE Plößlgassen-Flohmarkt

Die Gewerkschaft PRO-GE spendete den Erlös des Plößlgassen-Flohmarktes unserer Initiative-Kinderreha. Am 20. April 2010 überreichten Bundesvorsitzender Rainer Wimmer und Bundessekretär Manfred Felix, unserem Obmann Markus Wieser einen Scheck in Höhe von € 5.401,–

Löwenherz 2010

Löwenherz 2010

Anlässlich der Verleihung des Löwenherz 2010, des großen niederösterreichischen Preises für soziales mutiges Handeln, wurde unsere Initiative-Kinderreha mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Unser Obmann Markus Wieser, konnte im Beisein der Vorstandsmitglieder Sonja Penninger, Karl Masanec und Beirat Dr. Reinhard J. Topf den Sonderpreis in Höhe von € 1.000,– von Landeshauptmann Stv. Dr. Josef Leitner übernehmen.

Kinderfasching – Kinderfreunde Böhlerwerk

Kinderfasching – Kinderfreunde Böhlerwerk

Anlässlich des Kinderfaschings wurden für unsere Initiative Spenden gesammelt. Die MitarbeiterInnen der Kinderfreunde Böhlerwerk überreichten unserem Vereinsobmann Markus Wieser eine Spende in der Höhe von € 200,–. Am Bild v.l.n.r. Manuela Novak, Betreuerin Eveline Pilz, Bgm Johann Eblinger, Guido Schlöglhofer, Markus Wieser, GR Michael Breiter, gGR Heimo Henögl, Betreuerin Doris Novak, Ernestine Schlöglhofer, GR Sozialreferentin Manuela Novak, Melanie Pilz

Energy Fitness Waidhofen a. d. Ybbs

Energy Fitness Waidhofen a. d. Ybbs

Die Mitglieder des Energy Fitnessstudios in Waidhofen an der Ybbs, spendeten das zusammengekommene Trinkgeld des Jahres 2009. Der Studiobetreiber Herr Martin Freudenschuß, verdoppelte das erhaltene Trinkgeld. Somit konnte anlässlich der Übergabe am 27. 12. 2009 ein Spendenbeitrag in der Höhe von € 850,– seitens der Initiative Kinderreha in Empfang genommen werden. Nochmals recht herzlichen Dank an alle Studiomitglieder und den Betreibern.

1. Generalversammlung

1. Generalversammlung

Am 2. Dezember 2009 hat der „Förderverein Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“, mit Sitz in Bad Vöslau, seinen Vorstand, Beirat und seine Rechnungsprüfer gewählt. Am Bild; Beirat Dr. Reinhard J. Topf, Kassier Sonja Penninger, Beisitzer u. Beirat Hon. Prof. Dr. Bernhard Rupp, Rechnungsprüfer Alfred Kupetsch, Obmann Stv. Sonja Leitner, Obmann Markus Wieser, Kassier Stv. Norbert Lichtenwörther, Schriftführer STR. Elisabeth Schirk, Beisitzer Bgm. Christoph Prinz, Schriftführer Stv. Bgm. Gisela Strobl, Beisitzer Obmann des Vereines Startbahn Gerhard Posset v.l.n.r

Nostalgie-Shop

Nostalgie-Shop

Anlässlich des Fusionsgewerkschaftstages am 26. November 2009, der neuen Gewerkschaft PRO-GE erhielt unser Förderverein, die Spenden aus dem Nostalgie-Shop, in Höhe von € 597,08

Pressekonferenz

Pressekonferenz

Bei der am 5. November 2009, höchst erfolgreich abgehaltenen Pressekonferenz, waren wir sehr prominent vertreten. Am Bild, das Podium mit: Doz. Dr. Günther Bernert Abteilungsvorstand Preyer`schem Kinderspital, Univ. Doz. Dr. Christina Peters bereichsleitende Oberärztin Stammzelltransplantations-Einheit St. Anna Kinderspital, Dr. Reinhard J. Topf Leiter Psychosoziale Gruppe St. Anna Kinderspital, Markus Wieser Gründer unserer Initiative, Doz. Dr. Eberhard Leidig Ärztlicher Leiter der Kinder- und Familengeführten Rehaklinik Katharinenhöhe D- 78141 Schönwald/Schwarzwald, Prof. Dr. Helmut Gadner Ärztlicher Direktor St. Anna Kinderspital (v.l.n.r). Über unsere Pressekonferenz wurde in der ZIB1, Heute in Österreich, Konkret, Puls 4, Ö3, Ö1, in den Tageszeitungen, Krone, Kurier, Standard, Heute, sowie in Fachzeitungen der Medizin berichtet