Monat: Januar 2018

Advent Charity Gala 2017 – Ballettschule Moza Wiener Hofballett

Advent Charity Gala 2017 – Ballettschule Moza Wiener Hofballett

Die Ballettschule Moza veranstaltete am 17. Dezember 2017 ihre Advent Charity Gala “Winterzauber”. Die Wiener Hofballett Eleven tanzten und sangen zugunsten unseres Fördervereins. Tanzmärchen wie “Die Eiskönigin”, ein Tanztheaterstück nach dem Drama “Drei Schwestern” (v. A. Tschechow) und dem Ballett “Winter Dreams”  (v. K. MacMillan), Ausschnitte aus dem Ballett “Raymonda” (v. A. Glasunow) und “Schwanensee” sowie Auszüge aus “Die Schöne und das Biest” wurden aufgeführt. Die jungen Talente, die durch ihre bereits vorhandene Technik und Ausdruckskraft auf der Bühne glänzten, begeisterten das Publikum und wurden mit tobendem Applaus bejubelt.

Weiterlesen

Advent am Villa-Teich in Lichtenwörth

Advent am Villa-Teich in Lichtenwörth

Von 9. bis 10. Dezember 2017 veranstaltete die Marktgemeinde Lichtenwörth ihren traditionellen Weihnachtsmarkt am Villa-Teich. Kinderbackstube, Schauschmiede, Perchtenlauf, Krippenschau, stimmungsvolle Weihnachtsmusik sowie über 15 Weihnachtsstände mit verschiedenen Kunstwerken, Geschenkideen und regionalen Schmankerln standen am weihnachtlichen Rahmenprogramm.

Weiterlesen

8. Punsch- & Schmankerl-Adventstand

8. Punsch- & Schmankerl-Adventstand

Vom 2. bis zum 4. Adventwochenende öffnete der „Förderverein Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“ bereits zum achten Mal seinen alljährlichen Punsch- und Schmankerl-Adventstand. Am „Johannesplatzl“ in Gainfarn wurden ab 16:00 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit selbstgemachtem Punsch und Glühmost sowie mit köstlichen Fleisch- und Wurstwaren und Obstmost-Edelbränden vom Moststüberl Reiterer verwöhnt.

Weiterlesen

5. Heizhausfest der VIDA Ortsgruppe-Krems

5. Heizhausfest der VIDA Ortsgruppe-Krems

Beim 5. Heizhausfest der Fachgewerkschaft VIDA, Ortsgruppe-Krems, war am 10. Juni 2017 wiederum beste Stimmung und soziales Engagement angesagt. Die Veranstalter hatten sich entschlossen, den Erlös der Veranstaltung neuerlich dem Förderverein Kinderreha als Spende zu Gute kommen zu lassen.

Josef Nessl, Robert Schrammel sowie Otto Ruske übergaben die Spende in Höhe von € 700,– an unseren Obmann Markus Wieser.

Weiterlesen