„Stammzelltransplantation-Patienten haben zahlreiche belastende Behandlungen und lange Monate der Spitalsaufenthalte hinter sich. Die im St. Anna Kinderspital transplantierten Kinder und Jugendlichen werden in spezialisierte Reha-Einrichtungen nach Deutschland geschickt – für betroffene Familien ist die große Entfernung zum Wohnort oft ein unüberwindliches Hindernis!“, Univ.-Doz. Christina Peters.